AUM-Meditation  Rostock 

Bewegte Emotionale Intelligenz  

AUM Meditation Rostock

Dein Alltag ist stressig oder eintönig?

Du spürst dein Selbst kaum noch im Sturm der Gedanken und Gefühle? 

Dann ist es Zeit für eine Pause! Atme tief ein, spüre was du im Alltag in dir aufgestaut und unterdrückt hast, drücke dich aus und spüre die Freiheit deines wirklichen Selbst! Die AUM-Meditation ist eine aktive, soziale & interaktive Meditation. Sie ist ein emotional transformativer Prozess, der dem Teilnehmer ermöglicht, angestaute Gefühle auszudrücken und Zugang zu unterbewussten Gedanken und Projektionen zu erhalten.  Dadurch können Einsichten über Erlebens- und Verhaltensmuster gewonnen und neue  Strategien entwickelt werden.

Nächste AUM:  10.01.2025  18.00-21.00 
Info / Anmeldung bei Anja 

0176- 25 35 35 05 


AUM Meditation Rostock

"AUM" steht für "Awareness Understanding Meditation"

"E-Motion" bedeutet Energie in Bewegung. Wenn wir alle Gefühle achtsam annehmen und  uns erlauben  diese in sicherem Rahmen frei auszudrücken, schaffen wir aus emotionaler Stagnation einen gesunden bewegten "Flow" an autentischen selbstbewussten Empfindungen.  Das stärkt gegenseitigen Respekt, Selbstrespekt und Selbstliebe und setzt in der Gruppe einen Prozess gegenseitigen Verstehens und Annehmens in Gang, der auch über die Veranstaltung hinaus Wirkung im alltäglichen Leben zeigt. 






Die verschiedenen Phasen der AUM-Meditation

AUM Meditation Rostock

Eine zentrale Technik ist (neben der aktiven Umarmung)  aktiver emotionaler Ausdruck (EXPRESSION), der durch aktive Bewegung und lautes Ausatmen unterstützt wird und darauf zielt schlussendlich Gefühle freizusetzen, die durch bewusste & unbewusste Unterdrückung (DEPRESSION) in uns festgehalten werden. 

Die Meditation bringt dich in jeder Phase in aktives Erleben, um automatisiertes Denken, Fühlen und damit verbundenes Verhalten zu erkennen und dich in sicherem Rahmen neu auszuprobieren.  Damit gibst du deinem authentischen ICH Raum sich zu erleben und zu stärken und so neue Impulse für dein Leben zu setzen. 

Ebenfalls 


14 Phasen - 14 Abenteuer - 14 Wege zum bewussten ICH

AUM Meditation Rostock

Wut ausdrücken:
gesunde Wut kann dir zeigen, was in deinem Leben Veränderung braucht. Wenn sie unterdrückt wird, kann sie sich  unerwartet zeigen und untergräbt so unsere Beziehung zu uns selbst und anderen. 
In sicherem Rahmen kannst du hier in interaktiver Begegnung schreiend Wut üben und ausdrücken.

Dabei stehen wir mit geballten Fäusten, flexiblen, leicht angebeugten Knien und sicherem Abstand wechselnden Partnern gegenüber.  Wut zu spielen kann eine gute Technik sein, in die Wut  zu kommen. Du hörst deinem Partner nicht zu, es ist keine Konversation, sei offen für hochkommende Sätze. Wenn du nicht mehr schreien magst, schrei: "Ich will  nicht mehr schreien, ich hasse das!" und bleib offen für das was hochkommt. Es können auch Angst und Trauer auftauchen, dich der Fokus geht immer wieder zurück zu Wut.

Meditation Rostock

Vergebung:
Vergebung ist ein wichtiger Prozess in  dieser Meditation um aktiv loszulassen, was uns schmerzt, damit wir uns wieder den schönen Seiten des Lebens öffnen können. Wir lassen den Bereich um unser Herz herum weich werden und erlauben uns Vergebung zu schenken und anzunehmen. Als Kindern fiel uns das noch leicht.  Es hilft uns, das Gefühl von Vertrauen einzuladen. Das Vertrauen, dass der andere grundsätzlich keine negative Intention uns gegenüber hat, und wir nicht dem anderen gegenüber. Der Ausdruck und Wunsch nach Vergebung  berührt tief in uns Selbstheilung.
Auch hier können uns die Teilnehmer an Menschen in unserem Leben erinnern.
Mit ihnen üben wir die Umarmung als rückversichernde und nährenden Kontakt. 

AUM Meditation Rostock

Liebe und Fürsorge ausdrücken:
Der Ausdruck von guten Gefühlen für einander und das Empfangen von Liebe ist ein natürliches Bedürfnis. Durch unsere Sozialisation verlieren wir oft das Vertrauen zu absichtsloser emotionaler und physischer Nähe. Die Umarmung ist mit der heilenden Kraft der Berührung auch hier ein wichtiges Tool in unserer Arbeit und wird hier in sicherem Rahmen mit wechselnden Partnern geübt. Wer in seinem Leben wenig Berührung erfahren hat, kann eine Umarmung anfänglich als Herausforderung warnehmen, bis diese nach einigem Üben wirklich wohl tut.

AUM Meditation Rostock

Der zweite Wind - deine Kraft ist grenzenlos:
Wir kreieren gemeinsam, Augenkontakt haltend & auf der Stelle laufend in der Gruppe eine unglaubliche Dynamik hin zur ersten  physischen Erschöpfung - bis eine zweite Welle der Kraft uns zeigt, wie viel mehr noch in uns steckt.  Hier kannst du deien Grenzen ausweiten und kraftvolle Lebensfreude kreieren.

AUM Meditation Rostock

Kundalini - Schütteln:
Diese effektive bioenergetische Übung  ermöglicht dir, durch gezielte schüttelnde Bewegung zu entspannen, physische Blockaden und damit verbundene Emotionen zu lösen.  Mit schulterbreit voneinander entfernten Füßen, leicht gebeugten Knien  und entspanntem Nacken schüttelt der Körper sich in einer JA-Bewegung. Beobachte welche Körperregionen etwas blockiert scheinen, atme dort hinein und aktiviere dort gezielt mehr Bewegung.

AUM Meditation Rostock

Verrückt sein - loslassen:
Kontrolle hilft, Gefühle zu unterdrücken und im Augenblick zu funktionieren. Das ist im Alltag nützlich. Doch Unterdrücktes wirkt im Inneren weiter, unser Körper speichert in der Muskulatur Impulse wie ängliche Starre, Flucht- & Kampfreaktionen.
 Im gespielten "Irrenhaus" werden ohne Interaktion im sicheren Rahmen unterdrückte Impulse an die Oberfläche geholt und ausgedrückt. So wird deinem darunterliegenden authentischen Selbst mehr Raum geschenkt.

AUM Meditation Rostock

Freies Tanzen:
Eine der natürlichsten, freudvollsten und ältesten bioenergetischen Übungen ist der freie Tanz. In ihm drücken wir Gedanken und  Gefühle aus, die wir oft noch nicht anders äußern können.
Tanze frei - erlaube deinem Verstand sich auszuruhen und lasse deine Körper sich von Musik und Atem getragen so bewegen, so wie er gerade mag.  Beobachte, was dein Körper dir in seiner Bewegung mitteilt...

AUM Meditation Rostock

Weinen:
Unterdrückte Trauer blockiert unsere Lebensfreude. Oft legen sich Schichten von Taubheit, Wut oder Angst über dieses Gefühl, wenn wir ihm nicht begegnen wollen. Wir können uns diesem Gefühl behutsam nähern, in dem wir Kopf und Schultern hängen und sanft ein klagendes "Au" oder gepielte weinende Laute aus unserer Tiefe kommen lassen. Das lädt das echte Gefühl ein an die Oberfläche zu kommen. Bewusst erlaubte Verletzlichkeit und gelebte Trauer schenkt entspannt unsere Muskulatur, gibt unserem Leben Tiefe, macht Platz gute Gefühle und fördert authentische Beziehungen.  
Du kannst gern mit einem Partner zusammen sitzen und so Unterstützung geben und empfangen.

AUM Meditation Rostock

Lachen:
Wenn du die reinigende Tiefe der Trauer in dir zulassen konntest, steigt ganz natürlich Lebensfreue in dir auf, die dich zum Lachen einlädt. Dieser freudvolle Ausdruck schenkt uns Vertrauen und verspielte Leichtigkeit im Miteinander. Spielerische Interaktion ist willkommen. 

AUM Meditation Rostock

Der Tanz der Liebenden:
In diesem Kontakttanz kannst du üben, mit dir selbst in sanfter  liebevoller Aufmerksamkeit zu sein und zu experimetieren, ob und wie der Kontakt mit anderen Menschen für dich nährend sein kann. Anders als bei der außerlich relativ statischen Umarmung kannst du hier in Bewegung mit Nähe und Distanz spielen und üben, für dich angenehme Grenzen zu setzen und für dich nährende Nähe zuzulassen. Du kannst also durch Berührung in den Kontakt mit dir selbst und anderen gehen und wieder heraus. Das Schließen der Augen ermöglicht dir, mehr Informationen über deine anderen Sinne zu erhalten.





AUM Meditation Rostock

AUM-Chanten
Das zeremonielle Singen des Ur-Mantras, des Lautes "AUM" oder "OM" kreiert eine spürbare harmonische Schwingung mit kraftvoller Wirkung auf Körper, Geist und unser Herz. Es lädt ein, zu spüren, sich und sich präsent im "Hier und Jetzt" mit der Gruppe zu verbinden.

AUM Meditation Rostock

Silence
Wenn alle Gefühle gefühlt und ausgedrückt sind, der Verstand endlich zur Ruhe kommt und aufhört ständig  zu interpretieren oder uns abzulenken, lädt diese stille Meditation zu bewusstem SEIN ein.  Wir dürfen Gedanken weiterziehen lassen und das eigene Bewusstsein  im "Hier und Jetzt" warnehmen.  So wie wir es noch als kleine Kinder konnten.

AUM Meditation Rostock

Namaste
"Ich grüße den Buddha in dir."- mit vor der Brust gefalteten Händen verneigen wir uns voreinander und tauschen diesen Satz aus.  "Buddha" steht sinnbildlich für pures Bewusststein (bewusstes SEIN). Einander nun zu "sehen", nachdem all die üblichen Projektionen mehr und mehr verschwinden, ist ein besonderes Geschenk, das wir in dieser Phase genießen dürfen. 

AUM Meditation Rostock

Sharing
In einer abschließenden kurzen Austauschrunde  teilen sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen mit, was sie in der Meditation über sich selbst beobachtet und gelernt haben und worauf sie künftig ihren Fokus legen möchten. Das ermöglicht mit dem Gelernten aktiv neue Wege zu beschreiten.

Teilnehmerin Melli über die "AUM"


"Die AUM ist ein sehr spanndes Tool im Bereich Spiritualität und Meditation. Sie ist sehr aktiv. Ich habe tatsächlich vorab etwas gezweifelt, ob das etwas für mich  wäre, und ich dachte, dass das mit fremdem Menschen in diesem Rahmen nicht funktioniern kann. Ich habe aber gut Erfahrungen gemacht. Ängste und Zweifel verschwanden in einem Gefühl von Gemeinschaft, Verbundenheit und  Liebe. Danke Anja dass du den Raum schaffst für eine sehr besondere Meditation.  Ein- zwei Tage nach meiner ersten AUM habe ich eine innere Klarheit für mich gewonnen, mein Herzchakra öffnete sich, ich wurde sensibler für die Außenwelt, für die Gefühle von Mitmenschen. Ich bin mit mir mehr in Reinen, fühle mcih sehr bei mir und auch die Erfahrung mit den anderen Teilnehmern hat wieder einmal gezeigt, dass wir alle gleich sind. "


Video über die AUM-Meditation

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Die AUM-Meditation ist eine aktive, soziale & interaktive Meditation. Sie ist ein emotional transformativer Prozess, der dem Teilnehmer ermöglicht, angestaute Gefühle auszudrücken und Zugang zu unterbewussten Gedanken und Projektionen zu erhalten.  Dadurch können Einsichten über Erlebens- und Verhaltensmuster gewonnen und neue  Strategien entwickelt werden.  Veeresh- Dany Juson Sanches, hat diese Meditation als transformativen Prozess zur Unterstützung gruppentherapeutischer Strukturen kreiert. 

Die "Humaniveristy- AUM-Meditation"

wird weltweit von geschulten und zertifizierten Meditationsleitern geführt. Die Meditation wird in ihren verschiedenen Phasen genau erklärt und angeleitet. Jederzeit kannst du notwendige Unterstüzung bei Fragen in deinem Prozess erhalten. 

"Ich leite diese Meditation seit 15 Jahren und habe gut zweihundert von ihr selber gemacht. " Anja- AUM-Leiterin